![]() |
Entscheidungen08. Nov 2019 |
Ich möchte euch eine Geschichte erzählen: Wir schreiben das Jahr 2007. Tim ist 10 und in der vierten Klasse der Grundschule. Es ist ein einfaches Leben; das Leben eines Kindes. Er ist nicht unbeliebt; Freunde hat er zahlreich. Auch in der Schule, weshalb er sehr oft mit diesen unterwegs ist. Er ist glücklich. Doch eines Tages macht er einen schrecklichen Fehler. Er hat schon immer Probleme damit gehabt, richtige Entscheidungen treffen. So wendet er sich gegen seinen besten Freund und stellt sich auf die Seite von Mitschülern, die ihm nicht guttun. Die beste Freundschaft seines Lebens geht so zu Bruch. Etwas, das er nie verkraften wird. Ein paar Jahre später. Tim ist 15 und geht inzwischen auf die Realschule. Er hat ein paar neue Freundschaften gefunden, unter anderem in seinem Fußballverein, den er seit 2 Jahren besucht. Er hat seinen Fehler von früher aber nie vergessen. Er wirkt sehr verschlossen und hat nicht mehr so viele Freunde. Doch die Freundschaften, die er führt, sind ihm umso wichtiger. Er möchte diese nicht so zerstören, wie er es schon getan hat. Doch als er nach dem Training in ein Wortgefecht mit seinen Freunden gerät, reagiert er impulsiv. Er entscheidet sich dafür, Worte in den Mund zu nehmen, die jeden verletzt zurücklassen. Und so zerstört er wieder, diesmal mit falsch gewählten Worten, viele seiner Freundschaften. Etwas, das er versuchen wird, zu ignorieren. 2015; Tim ist 18. In seinem letzten Jahr vor dem Abitur hat sich Tim wieder einen kleinen Freundeskreis erarbeitet. Es fällt ihm schwer sich in der Gruppe zurecht zu finden, da er sich oft alleine und fehl am Platz fühlt. Trotzdem bleibt er der Gruppe treu, weil sie die einzigen sind, die er im Leben hat. Doch eines Tages verliebt er sich in die Freundin einer seiner Freunde. Er weiß, dass er kein Recht darauf hat, dem nachzugehen. Aber entscheidet sich dagegen. Er zerstört dadurch nicht nur eine Beziehung, sondern auch die letzten Freundschaften, die er noch hat. Etwas, das er mit einem müden Lächeln auf sich nimmt. Zwei Jahre vergehen; Tim ist gerade 21 geworden. Er steht kurz vor dem Ende seiner Ausbildung, welche er halbherzig versucht hinter sich zu bringen. Hobbies hat er neben Videospielen kaum noch. Mit Freunden trifft er sich nicht mehr, denn er hat keine. Es gibt einen Ausbildungskollegen, mit dem er sich in ihrer Pause unterhält, aber Freunde sind sie nicht. Eines Tages wird er von genau diesem Kollegen auf eine Feier eingeladen. Auch er hat in seiner Vergangenheit viel Schmerzhaftes mit seinen Freunden erlebt, weswegen er weiß, wie Tim sich fühlen muss. Doch Tim entscheidet sich dafür, nicht hinzugehen. An diesem Abend sitzt er lieber zu Hause und schaut die Wand an. Er hat den Freundschaften den Rücken gekehrt. Etwas, das ihm einfach nur egal ist. 2020... |